Werte
Grundsätze
Kompetenzen

Die optimale
Schadensregulierung.

Behandlungsfehler – 800.000 Euro

Aufgrund eines Behandlungsfehlers erlitt ein 5 Jahre altes Kind schwerste, dauerhafte Schädigungen. Für das bewusste Erleben dieser Verletzungen und der nahezu sicheren Gewissheit, dass ihn diese Beschwerden Zeit seines Lebens begleiten werden, kann ein Schmerzensgeld von 800.000 Euro angemessen sein.

ICD-11 – Eine aktualisierte Klassifikation der Krankheiten – insbesondere in Bezug auf psychische Krankheiten (komplexe PTBS)

Lebensbedrohliche bzw. schwere Unfälle oder Gewalterfahrungen können Menschen psychisch erschüttern und unter Umständen ihr gewohntes Leben verändern. Oft stellt sich zunächst eine akute Belastungsreaktion als Folge des außergewöhnlichen körperlichen oder seelischen Stresses ein. Die akute Belastungsreaktion kann in manchen Fällen in eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), eine schwere psychische Erkrankung übergehen.

Digitalisierung und KI in der Personenschadensregulierung der Versicherer - „Wenn die analoge Intelligenz der digitalen weicht...“

Digitalisierung und KI in der Personenschadensregulierung der Versicherer – „Wenn die analoge Intelligenz der digitalen weicht…“

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Versicherung. Sicherlich besteht in dem zunehmenden Einsatz von KI und digitalen Entscheidungsprozessen ein enormer technischer („Muss“-)Fortschritt, bei dem die Versicherer vor allem das Potenzial, die Kosteneinsparungen und den Ausgleich von Fachkräftemangel vor Augen haben. Diese Anliegen und Anforderungen sind grundsätzlich vollkommen legitim – alles andere wäre zukunftsabgewandt und weltfremd. Gleichwohl ist mit Blick auf eine optimierte Schadensregulierung sicherlich noch ein komplizierter und langer Weg zu gehen und die Beteiligten sollten sämtliche Aspekte und Folgen Ihres Handelns ganzheitlich im Blick behalten. Konkret: Die Beteiligten dürfen nicht vergessen, dass es im Personenschaden um ein individuelles menschliches Schicksal geht – Empathie und analoge Intelligenz (individuelle Fachkenntnisse) dürfen nicht auf der Strecke bleiben.

Jetzt anrufen oder einfach um Rückruf bitten.