Blog
MEHR WISSEN –
MEHR VERSTEHEN
savemybrain Fachtagung 2024
Das Ziel der Tagung ist vom Veranstalter klar definiert: Es sollen Experten und Betroffene vernetzt werden. Schließlich sei es wichtig,
Digitalisierung und KI in der Personenschadensregulierung der Versicherer – „Wenn die analoge Intelligenz der digitalen weicht…“
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Versicherung. Sicherlich besteht in dem zunehmenden Einsatz von KI und digitalen
ICD-11 – Eine aktualisierte Klassifikation der Krankheiten – insbesondere in Bezug auf psychische Krankheiten (komplexe PTBS)
Lebensbedrohliche bzw. schwere Unfälle oder Gewalterfahrungen können Menschen psychisch erschüttern und unter Umständen ihr gewohntes Leben verändern. Oft stellt sich
Schockschaden – Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich „gedreht“
Aufgabe der bisherigen einschränkenden Auslegung der Gesundheitsverletzung. Dies führt zu einer konsequenten Gleichstellung von psychischen mit physischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Behandlungsfehler – 800.000 Euro
Aufgrund eines Behandlungsfehlers erlitt ein 5 Jahre altes Kind schwerste, dauerhafte Schädigungen. Für das bewusste Erleben dieser Verletzungen und der